Zum Hauptinhalt springen

  

Gemeinsam, kostenlos und barrierearm visualisieren mit Flinga

Whiteboard-Tools gibt es eine Menge, aber keines kommt in unseren Angeboten so oft zum Einsatz wie Flinga. Auch wenn die Funktionsvielfalt wesentlich eingeschränkter ist als beispielsweise in Conceptboard oder Miro, haben wir das Tool auf Grund der Übersichtlichkeit und Zugänglichkeit auch für digital unaffine Menschen mehr als schätzen gelernt. In zwei Videos zeigen wir die Grundfunktionen von Flinga sowie methodische und didaktische Möglichkeiten, das Whiteboard an die Anforderungen der Moderator*in anzupassen.

Youtube Vorschau - Video ID mKB9M701BXcDurch Klicken des "_QQ_"Abspielen"_QQ_"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung


So passt du Flinga an deine Bedürfnisse als Moderator*in an

Youtube Vorschau - Video ID QDpxIAtt8LwDurch Klicken des "_QQ_"Abspielen"_QQ_"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung

 


| Richard Dvořák (R3D) | Didaktik

Mehr zum Thema:

Online-Präsentationen ansprechender gestalten mit mmhmm

Mit mmhmm.app ist es problemlos möglich, digitale Präsentationen visuell ansprechend zu gestalten und aufzubereiten. Das Tool läuft im Hintergrund auf dem PC oder Mac und gibt ein verändertes Videosignal über eine virtuelle Kamera an das Videokonferenztool weiter. Das Besondere: Für Bildungseinrichtungen und Bildner*innen ist mmhmm im ersten Jahr komplett kostenlos.

Soziale Medien in der Bildungsarbeit

Soziale Medien in der Bildungsarbeit: im Gespräch mit Günther Frosch. Er ist Textcoach und Referent bei der KiLAG für die Textwerkstatt und im Bereich „Leichte Sprache“. 

Tawq ist die App für mehr Deeptalk in Beziehungen

Tawq App Tawq ist die App für mehr Deeptalk in [...]