
1. Forum Nachhaltigkeit
Die Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung wird auch im 21. Jahrhundert eine der zentralen globalen Herausforderungen darstellen. In der Kirchlichen Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg entstand deshalb das vom Kultusministerium geförderte Projekt „KiLAG goes sustainable“. Im Rahmen dieses Projekts wird es im Jahr 2023 einige Veranstaltungen geben für Verantwortliche bzw. MultiplikatorInnen in der kirchlichen Erwachsenenbildung.
Eine davon ist das 1. Forum Nachhaltigkeit.
Wenn Sie auf das Bild oben klicken öffnet sich der Flyer zu diesem Forum.
Programm:
- 9:20 Uhr Ankommen, Brezelfrühstück
- 10:00 Uhr "und das jetzt und top?" Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Einrichtungen der Erwachsenenbildung verankern. Mit Prof. Dr. Ulrich Müller, Professor für Bildungsmanagement und Erwachsenenbildung in der pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
- 12:15 Uhr Mittagessen
- 13:15 Uhr "Paradising - ein theologisches Konzept für neue Formen der christlichen Nachhaltigkeitsbildung?" Mit Ulrike Scheich, Pfarrerin für Schöpfungsspiritualität der evangelischen Landeskirche in Württemberg
- 14:15 Uhr Kaffeepause
- 14:45 Uhr "Mit der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) auf dem Weg der Transformation begeben." Mit Joachim Langer, Referent Gemeinwohl-Ökonomie bei der Werkstatt Ökonomie in Heidelberg
- 15:45 Uhr "Gespräch am Küchentisch." Mit den Referenten im Gespräch
- Ende gegen 16:20 Uhr

Was bewegt mich dazu als Autor in diesem Blog etwas zu veröffentlichen? Mich treibt eine Frage immerzu an: Wie mache ich Bildung interessanter. Als studierter Medienpädagoge, gelernter Film- und Mediendesigner, zertifizierter Blended-Learning-Designer, Autor, Bildungsreferent bei der Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung, als Vater von Vier Kindern und Hörspielfan habe ich ein breites Spektrum an Interessen und Hintergrundwissen, das ich immer wieder gerne dafür einsetze dieser Frage nachzugehen. Falls Du über eine Frage stolperst, die wir gerne gemeinsam auf den Grund gehen wollen, dann nur gerne her damit.

Zwischenbericht KiLAG goes sustainable
„KiLAG goes sustainable" – ein vom Kultusministerium Baden-Württemberg finanziertes BNE-Projekt der kirchlichen Erwachsenenbildung

nachhaltig bilden
Die Einrichtungen der Evangelischen Erwachsenenbildung in Württemberg beschäftigen sich verstärkt mit den Themenbereichen Klimaschutz, Gemeinwohl-Ökonomie und Nachhaltigkeit. Ein Ergebnis dieser Arbeit ist, dass innerhalb der Evangelischen Erwachsenenbildung in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg immer mehr (Bildungs-)Veranstaltungen zu den genannten Themen stattfinden

Werbung - Nachhaltigkeit als Thema in der Kirchlichen Erwachsenenbildung
zwei Werbefilme für alle KiLAG-Einrichtungen