
Tawq ist die App für mehr Deeptalk in Beziehungen
Tawq App
Tawq ist die App für mehr Deeptalk in Beziehungen. Ein kostenloses -Projekt von Chrissi Kalbreier und David Lehmann alias Designerpfarrer.
Auf der Webpage von Tawq findet man schonmal einiges an Zeugs → https://tawqapp.de
Wie es zu Tawq kam
Zu Beginn ihrer Fernbeziehung von Chrissi und David haben ihnen selbst gedruckte Kartensets mit Fragestellungen enorm geholfen, einander besser kennen- und einschätzen zu lernen. Wenn sie sich getroffen haben und sich in so typischen Wartesituationen wie Zugfahrten, Bushaltestellen oder Kaffeepausen befanden, hat sie dann genervt, dass sie diese Kartensets nie zur Hand hatten. Tawq entstand dann bei einem Abend im Irish Pub in Tübingen erzählen Chrissi und David. „Bei Burger und Maracujasaft haben wir überlegt, was wir für ein gemeinsames Projekt starten können und die App-Idee poppte auf“.
Glücklicherweise kam dann der erste Lockdown, der David die Zeit freigeräumt hat, iOS-App-Entwicklung zu lernen. Nach einer kleinen Losungs-App wurde Tawq dann das erste Projekt. Die beiden haben das aber auch etwas unterschätzt: Es gab viele viele Bugs zu beheben, viele neue Problemstellungen zu lösen und auch das Sammeln und betreuen von Fragen war nicht so einfach wie vermutet.
Was sind die Hardfacts von Tawq
- Tawq steht für tiefer.anders.weiter.quatschen und wird wie Talk gesprochen
- Circa 200 Tawqs
- Filterbar nach 13 Kategorien: Familie, Zukunfts, Früher, Kommunikation, Glauben, Freizeit, Freundschaft, Sexualität, Alltag, Geheimnisse, Charakter, Finanzen, Hochzeit
- iOS-only, weil komplett auf SwiftUI basierend. Android-App suchen wir noch einen Entwickler
- Komplett kostenlos und ohne Tracking-Shit. Denn Deine Beziehung geht das Entwicklunsgsteam nix an.
Bei Ideen, Anregungen, Fragen & Co, kann man einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden
Wir halten an dieser Stelle fest, dass Tawq eine richtig nice App ist. Das was dabei rauskam ist richtig stark. Lernen in Beziehungen unter den Bedingungen der Digitalität.
Verfasst von:

Tobi Kenntner
Leider ist Tobias Kenntner im März 2023 verstorben. Er arbeitete als Digital-Learning-Designer und Landesreferent im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.
Wir haben einen sehr geschätzten Kollegen und Freund verloren.
| Tobi Kenntner | Didaktik

Ein ZOOM-Meeting planen
Viele sind mittlerweile sehr geübt im Planen und Durchführen von [...]

Zoom – Crashkurs für Moderatoren
In diesem Beitrag wird erklärt, wie Online-Moderation mit dem Live-Online-Trainings-Werkzeug "Zoom"erfolgreich gelingt.

Padlet als Umfragewerkzeug
Live-Online-Trainigs spanned gestalten. Hier am Beispiel der Live-Online-Plattform: Zoom in Verbindung mit Padlet.