Zum Hauptinhalt springen

  

Gemeinsam, kostenlos und barrierearm visualisieren mit Flinga

Whiteboard-Tools gibt es eine Menge, aber keines kommt in unseren Angeboten so oft zum Einsatz wie Flinga. Auch wenn die Funktionsvielfalt wesentlich eingeschränkter ist als beispielsweise in Conceptboard oder Miro, haben wir das Tool auf Grund der Übersichtlichkeit und Zugänglichkeit auch für digital unaffine Menschen mehr als schätzen gelernt. In zwei Videos zeigen wir die Grundfunktionen von Flinga sowie methodische und didaktische Möglichkeiten, das Whiteboard an die Anforderungen der Moderator*in anzupassen.

Youtube Vorschau - Video ID mKB9M701BXcDurch Klicken des "_QQ_"Abspielen"_QQ_"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung


So passt du Flinga an deine Bedürfnisse als Moderator*in an

Youtube Vorschau - Video ID QDpxIAtt8LwDurch Klicken des "_QQ_"Abspielen"_QQ_"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung

 


| Richard Dvořák (R3D) | Technik und Tutorials

Mehr zum Thema:

Conceptboard als virtuelle Pinnwand

Hier geht es um "Conceptboard", In vier aufeinander aufbauenden Videos wird hier gezeigt: die Grundfunktionen des Tools und die Möglichkeiten, diese in und mit Gruppen zu nutzen.

Was sind eigentlich Metadaten?

Das sollten alle, die im digitalen Raum unterwegs sind – wenigstens ansatzweise – wissen.

Digitale Jugendarbeit als neues Arbeitsprinzip

Design Thinking –Komplexe Aufgaben lösen und neue Ideen entwickeln.